Um kurz nach 06.00Uhr wurde die Feuerwehr Niederissigheim zu einer Tierrettung in die Lönssstraße alarmiert. Vor Ort musste eine Katze über tragbare Leitern von dem Dach eines Mehrfamilienhauses gerettet werden.
Kategorie: Einsätze
15.07.2020 – Ausgelöster Heimrauchmelder
Zusammen mit der Fw. Bruchköbel wurde die Fw. Niederissigheim in den Buchenweg zu einem ausgelösten Heimrauchmelder in einem Mehrfamilienhaus alarmiert.Ein kleines Feuer in der Küche, welches rasch gelöscht wurde, war die Ursache.Geringer Sachschaden, vor allem aber kein Personenschaden.
14.07.2020 – Brand mehrerer Gebäude im Geflügelzuchtverein in Bruchköbel

Voriger Nächster Zu mehreren brennenden Gebäuden auf dem Gelände des Geflügelzuchtvereins in Bruchköbel rückte die Fw. Niederissigheim aus.Vor Ort wurde die Fw. Bruchköbel mit einem massiven Löschangriff aus vier C-Rohren zusammen mit Kräften der Fw. Roßdorf unterstützt.Ein Ausbreiten der Flammen auf weitere Gebäude konnte verhindert werden.
09.07.2020 – Tierrettung in der Andersenstraße
Heute morgen gegen 8.00 wurde die Feuerwehr Niederissigheim zu einer Tierrettung in die Andersenstraße alarmiert. Vor Ort hatte sich ein Amselkind in einem Fallrohr verfangen und durch die Feuerwehr aus seiner Zwangslage befreit.
05.07.2020 – Wasser im Gebäude im Wilhelm-Busch-Ring.
Ein Defekt an der Hauptwasserleitung in einem Mehrfamilienhaus im Wilhelm-Busch-Ring rief am Sonntag morgen um kurz vor vier Uhr die Feuerwehr auf den Plan. Nach Absperren entsprechender Ventile konnte der Wasserschaden in Grenzen gehalten werden.Die weiteren Maßnahmen erfolgten anschließend durch die Kreiswerke.
28.05.2020 – Zimmerbrand im Erlenweg.
Am 28.5. gegen 14:20 Uhr wurden die Wehren aus Bruchköbel und Niederissigheim zu einem Zimmerbrand in den Erlenweg alarmiert. Ein Feuermelder hatte die Nachbarn informiert, die so schnell die Feuerwehr rufen konnten und so konnte der Brand schnell und erfolgreich bekämpft werden bevor es zu einem größeren und tragischerem Feuer kommen konnte.
18.05.2020 – Kleinfeuer in Oberissigheim
Am 18.5. um 16:01 Uhr wurde die Wehren aus Bruchköbel, Oberissigheim und Niederissigheim zu einem Kleinfeuer in der Bemarkung Oberissigheim alarmiert. Es stellte sich als rauchende Überreste eines abgelöschten Nutzfeuer heraus, welche nochmals Nachgelöscht wurden.
17.05.2020 – Unterstützung/Tragehilfe für den Rettungsdienst in der Querstraße.
Am 17.5. um 20.47 Uhr wurden die Wehr aus Niederissigheim zu einer Tragehilfe für den Rettungsdienst in die Querstraße alarmiert.
03.05.2020 – Zimmerbrand Im Niederried -Fehlalarm.
Am 3.5. wurden die Wehren aus Bruchköbel und Niederissigheim zu einem Brand Im Niederried alarmiert, jedoch war dies nur ein Fehlalarm.
24.04.2020 – Waldbrand im Bruchköbler Stadtwald

Voriger Nächster Zu einem Waldbrand größeren Ausmaßes im Bruchköbeler Stadtwald kam es am 24.4. in den Nachmittagsstunden. Hier waren alle Bruchköbeler Stadtteilwehren im Einsatz. Unterstützung kam noch von der Feuerwehr Hanau, Steinheim, Mittelbuchen und Dörnigheim mit entsprechenden Großtanklöschfahrzeugen um die Wasserversorgung an der sich weit im Wald befindlichen Einsatzstelle im Pendelverkehr sicherzustellen. Dort brannte der Waldboden […]